In den letzten Jahren hat sich das Kündigungsschutzrecht durch zahlreiche Urteile des Bundesarbeitsgerichts verändert. Umso wichtiger ist es für Betriebsrätinnen und Betriebsräte, sich über die aktuelle Rechtsprechung und über geplante gesetzliche Veränderungen auf dem Laufenden zu halten. Das Seminar gibt dir einen Überblick über das Thema Kündigungen sowie zu Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen. Darüber hinaus hast du optional die Möglichkeit, bei einem Besuch des Arbeitsgerichts die gelebte Praxis der Rechtsprechung kennenzulernen.
Aufhebungsvertrag und Abwicklungsvertrag
Kündigungen mit Abfindungsangebot nach § 1a KSchG
Das Kündigungsschutzgesetz im systematischen Überblick
Anwendungsbereich des KSchG
Fristen, Form und Zugang von Kündigungen
Kündigungsschutz ausgewählter Personengruppen
Verhaltensbedingte Kündigung
Abmahnung
Personenbedingte Kündigung
Krankheit
Sucht und Abhängigkeit
Persönliche Eignung
Betriebsbedingte Kündigung
Auswahlrichtlinien
Namenslisten
Sozialauswahl
Außerordentliche Kündigung
Änderungskündigung
Reaktionsmöglichkeiten auf Änderungskündigungen
Das Verfahren beim Arbeitsgericht
Information
Optional findet eine thematisch passende Exkursion zu einem Arbeitsgericht statt: • Verfolgen der Arbeitsgerichtstermine • Nachbereitung der Gerichtsverhandlungen vom Vortag durch den Arbeitsrichter
Bildung und Entspannung zwischen Heidelandschaft und Ruhrgebiet
In unserem Haus warten neben 89 gemütlichen, kürzlich renovierten Gästezimmern und wohnlichen Fernsehräumen u. a. auch ein Schwimmbad, eine Sauna, eine Kegelbahn sowie eine breite Palette an Möglichkeiten für weitere Freizeitaktivitäten auf dich. Durch unsere einmalige Lage mitten im Naturschutzgebiet Westruper Heide kannst du bei uns mit dem Fahrrad, dem Kanu oder zu Fuß die reizvolle Landschaft erkunden. Die nah gelegenen Ruhr-Metropolen Bochum, Essen und Dortmund laden zu Theater-, Musical- oder Konzertbesuchen ein.
Für die richtige Lernatmosphäre findest du bei uns Seminar- und Tagungsräume mit Top-Ausstattung, eine Konferenzhalle für bis zu 150 Personen und eine hauseigene Bibliothek in der du deine im Seminar frisch erworbenen Kenntnisse noch weiter vertiefen kannst.
Außerdem bieten wir eine Betreuung für Kinder im Kindergartenalter während der Seminarzeiten an –darüber hinaus gibt im Hause einen mit Spielzeug und Kindermöbeln eingerichteten Bereich, der Kindern und Eltern zur Verfügung steht.
Diese Qualität ist uns wichtig und seit dem 17. Dezember 2015 ist das Adolf-Schmidt-Bildungszentrum zertifiziert nach EFQM. Zusätzlich verfügen wir über das Zertifikat als Ökoprofit-Betrieb Kreis Vest und über die IG BCE über das Zertifikat audit berufundfamilie.
Ausstattung:
Seminarort:
Freies W-Lan
Parkplätze/Garage
Fitnessbereich
Lounge/Bar
Anbindung ÖPNV
Wellnessbereich
Um unser Web-Angebot und unsere Betriebsrat Seminare optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwendet die IG BCE BWS Cookies. Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu erfährst du hier.