Eine Aufgabe des Betriebsrats besteht darin, die Wahrung der Schutzrechte der Arbeitnehmer(innen) zu überwachen. Um dieser Aufgabe nachzukommen, müssen die Betriebsrätinnen und Betriebsräte die verschiedenen Rechts- und Anspruchsgrundlagen im Arbeitsrecht kennen und ihr Zusammenwirken verstehen. Dieses Seminar gibt dir einen Überblick über die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmer(inne)n, die sich aus Verträgen, Betriebsvereinbarungen, Verordnungen, Gesetzen und Rechtsprechung ergeben.
Arbeiten mit Rechtsquellen
Gesetzestexte, Bücher, Loseblattsammlungen, Online-Angebote und Kommentare
Praktische Übungen zum Umgang mit arbeitsrechtlichen Quellen
Die unterschiedlichen Regelungsebenen im Arbeitsrecht
Betriebliche Übung
Arbeitsvertrag
Betriebsvereinbarung
Das Verhältnis von Gesetz, Verordnung und EU-Recht
Der Tarifvertrag
Tarifbindung
Nachwirkung des Tarifvertrags
Sperrwirkung des § 77 Abs. 3 Betriebsverfassungsgesetz
Das Günstigkeitsprinzip aus § 4 Abs. 3 Tarifvertragsgesetz
Der Arbeitsvertrag
Grundlage der Beschäftigung von Arbeitnehmer(inne)n
Begründung des Arbeitsvertrags
Haupt- und Nebenpflichten aus dem Arbeitsvertrag
Abmahnung
Arbeitnehmerhaftung
Die Überwachungsaufgaben des Betriebsrats bei Formulararbeitsverträgen
Unterschiedliche Formen von Arbeitsverhältnissen
Befristete Arbeitsverhältnisse
Teilzeitarbeitsverhältnisse
Arbeitnehmerüberlassung und die Abgrenzung zum Werkvertrag
Dein perfekter Ort für gewerkschaftliche Bildung vor den Toren Berlins
Alle Seminarräume sind mit modernster Technik ausgestattet. Hierzu zählen Whiteboards, aktuelle Computertechnik und Software sowie Beamer. Darüber hinaus werden natürlich alle denkbaren Materialien für eine kreative und effiziente Bildungsarbeit zur Verfügung gestellt: von der Karte für Ideen und Skizzen bis zur digitalen Reproduktion von Postern und Wandzeitungen.
Bei uns hast du fast unbegrenzte Möglichkeiten für Sport, Spiel und Entspannung: Fitness, Kegeln, Fotokurse, Yoga, Qi Gong und Rückenschule sind nur einige der Angebote unseres Hauses. Auch die direkte Lage am Möllensee, einem idyllischen Binnensee mit hervorragender Wasserqualität im Naturschutzgebiet Löcknitztal, lädt zur Erkundung mit dem Ruderboot, Fahrrad oder zu Fuß ein. Das Bildungszentrum Kagel-Möllenhorst ist somit also der ideale Ort für eine digitale Auszeit: schalte einfach dein Smartphone ab und tauche ins Hier und Jetzt ein.
Falls du gern Großstadtambiente genießen möchtest, ist das natürlich auch kein Problem: Vom beschaulichen Möllensee aus erreichst du das pulsierende Zentrum Berlins in einer knappen Stunde. Kaum eine andere Hauptstadt Europas kann mit einer solchen Fülle an Theatern, Museen, Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten aufwarten. Tipps, Programme und Spielpläne gibt es direkt bei uns im Büro.
Die Qualität unserer Lerndienstleistungen für die Aus- und Weiterbildung ist zertifiziert nach DIN ISO 29990.
Ausstattung:
Seminarort:
Freies W-Lan
Parkplätze/Garage
Fitnessbereich
Lounge/Bar
Anbindung ÖPNV
Wellnessbereich
Zimmer:
Barrierefreiheit
TV-Gerät
Kühlschrank
Arbeitsplatz
Minibar
Safe
Balkon
Um unser Web-Angebot und unsere Betriebsrat Seminare optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwendet die IG BCE BWS Cookies. Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu erfährst du hier.