1. Datenschutz auf einen Blick

 Zusatzinformationen zu (Foto- und Videoaufnahmen) Veranstaltungen und Tagungen

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden auf drei Arten erfasst:

  1. Daten, die Sie uns aktiv mitteilen: Dazu zählen Informationen, die Sie uns beispielsweise durch Eingaben in ein Kontaktformular übermitteln.
  2. Daten, die automatisch erfasst werden: Beim Besuch unserer Website erfassen unsere IT-Systeme automatisch technische Informationen wie Ihren Internetbrowser, Ihr Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
  3. Daten durch Cookies und ähnliche Technologien: Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, erfassen wir zusätzliche Daten über Ihr Nutzungsverhalten, wie z. B. Ihre Präferenzen, Interaktionen auf der Website und ggf. Informationen für zielgerichtete Marketingmaßnahmen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Absatz "4. Datenerfassung auf unserer Website, Cookie-Richtlinie" und „5. Analyse Tools und Werbung“.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Die erhobenen Daten werden für folgende Zwecke genutzt:

  • Bereitstellung der Website: Um eine fehlerfreie Bereitstellung unserer Website sicherzustellen.
  • Vertragserfüllung: Um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen, z. B. die Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Bestellungen.
  • Kundenkommunikation: Um mit Ihnen in Kontakt zu treten, z. B. bei Rückfragen zu Ihren Anfragen, Bestellungen oder anderen Anliegen.
  • Webseitenoptimierung: Zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens und Verbesserung unserer Website sowie zur optimalen Anpassung an die Bedürfnisse der Nutzer. Hierbei analysieren wir unter anderem Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten) sowie technische Daten (z. B. Browsertyp, Endgerät, IP-Adresse).
  • Marketingmaßnahmen: Wenn Sie Cookies akzeptieren, können zusätzliche Daten genutzt werden, um zielgerichtete Marketingmaßnahmen durchzuführen, personalisierte Inhalte bereitzustellen und den Erfolg unserer Kampagnen zu messen und zu optimieren.
  • Verbesserung unserer Dienste: Um bestehende Services weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.
  • Rechtliche Anforderungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben oder zur Wahrung unserer rechtlichen Interessen, z. B. bei der Abwehr von Ansprüchen.

Die Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert ausgewertet, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder der Datenverarbeitung für Marketingmaßnahmen widersprechen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Absatz "4. Datenerfassung auf unserer Website" und „5. Analyse Tools und Werbung“.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.

Für diese Anliegen oder bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Den Kontakt finden Sie in Absatz 2.3. „Datenschutzbeauftragter“.

Alternativ können Sie sich auch an die im Impressum angegebene Adresse wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu. Weitere Informationen finden Sie in Absatz 2, Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nach Verordnung der Europäischen Union 2016/679:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Anforderungen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei der Nutzung von Cookies)

 

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht vor allem mithilfe von Cookies und sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.

Wir nutzen das Tool CCM19 zur Verwaltung von Cookies und zur Einholung Ihrer Einwilligungen. Über dieses Tool können Sie detailliert einsehen, welche Cookies und Tools auf unserer Website verwendet werden, welche Daten dabei verarbeitet werden und wie lange diese gespeichert bleiben. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligungen individuell anzupassen oder zu widerrufen.

Die detailliertesten Informationen über die verwendeten Cookies und Analyse-Tools finden Sie direkt im CCM19-Tool, das jederzeit über das Cookie-Banner oder den entsprechenden Link auf unserer Website aufgerufen werden kann.

Konfigurationsbox öffnen

Alternativ im Absatz "4. Datenerfassung auf unserer Website, Cookie-Richtlinie"

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

BWS Gesellschaft für Bildung, Wissen, Seminar der IGBCE mbH

Königsworther Platz 6

30167 Hannover

Vertreten durch:

Birgit Biermann, Marc Welters

Telefon: 0511 7631-336

E-Mail: bws@igbce.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenschutzbeauftragter

Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter

Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.

Gerrit Huesmann

Telefon: 0511 3002381

E-Mail: huesmann@kanzlei-huesmann.de

4. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

English:

This website uses cookies. We use cookies to personalize content and ads, to provide social media features and to analyze our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners who may combine it with other information that you’ve provided to them or that they’ve collected from your use of their services. You consent to our cookies if you continue to use our website.

Cookies are small text files that can be used by websites to make a user's experience more efficient.

The law states that we can store cookies on your device if they are strictly necessary for the operation of this site. For all other types of cookies we need your permission.

This site uses different types of cookies. Some cookies are placed by third party services that appear on our pages.

You can at any time change or withdraw your consent from the Cookie Declaration on our website.

Learn more about who we are, how you can contact us and how we process personal data in our Privacy Policy.

Cookie-Richtlinie