Seminare für Betriebsräte vom Branchenführer

Über 1.700 Seminare, Tagungen, Coachings, Grundlagen für Betriebsräte bis exklusive Angebote für Fortgeschrittene

Das sind wir.

Wir, die BWS, sind der Bildungsdienstleister der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IGBCE), die zu den größten Gewerkschaften in Deutschland gehört. Innerhalb der Branchen der IGBCE sind wir der führende Anbieter von Seminaren, Fort- und Weiterbildungen sowie Tagungen & Events. Als einziger Anbieter in Deutschland sagen wir ganz klar: Wir sind nicht neutral! Wir stehen dazu, wer wir sind und woher wir kommen!  Somit findest du bei uns nicht nur ein unvergleichlich starkes Netzwerk, sondern auch Menschen, die deine Interessen eng im Blick haben. Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns ebenso aus wie unser Anspruch an eine Weiterbildung, die dich in einer lockeren Umgebung befähigt, schnell und effektiv handlungsfähig zu werden. 

Wir sind für euch da.

Unser Weiterbildungsprogramm richten sich an alle betrieblichen Interessenvertretungen. Dazu zählen Mitglieder im Betriebsrat (BR), in der Schwerbehindertenvertretung (SBV), der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV), dem Gesamtbetriebsrat (GBR), dem Konzernbetriebsrat (KBR) sowie dem Europäischen Betriebsrat (EBR). Zudem unterstützen wir außertariflich Beschäftigte (AT) und Mitglieder aus dem Wirtschaftsauschuss.  All unsere Weiterbildungsangbote können nicht nur von Gewerkschaftsmitgliedern sondern auch von allen anderen nicht-organisierten Interessenvertreter*innen gebucht werden. 

Eure Ziele erreichen wir gemeinsam.

Die Nähe zur Gewerkschaft bietet eine unvergleichbare Nähe zur Praxis. Das ist unser Heimvorteil, von dem du massiv profitierst: Deine Themen sind unsere Themen, dein Alltag im Betrieb ist auch unser Spielfeld und deshalb kennen wir die Regeln und Herausforderungen wie kein Anderer und kämpfen mit dir um dieselben Erfolge! Zu unserem Weiterbildungsprogramm gehören Seminare, WebSeminare, Inhouse-Seminare, zertifizierte Ausbildungsreihen, Coachings sowie Tagungen & Konferenzen, die wir an zahlreichen Standorten in ganz Deutschland anbieten. Besonders beliebt ist auch unsere kostenfreie Bildungsberatung "BWS on Tour". Gemeinsam mit deinem Gremium erarbeiten wir euren ganz individuellen Bildungsplan, damit ihr bestmöglich für euer Amt in der Interessenvertretung aufgestellt seid. 

Fachkräftemangel überwinden

In einer Zeit, in der der Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte immer intensiver wird, wollen wir im Rahmen dieser Tagung einen Blick auf die Ursachen und Lösungsansätze werfen. Fachkräftemangel ist nicht nur ein Problem der Unternehmen, sondern auch der Belegschaft, die durch den Mangel zusätzlich beansprucht wird – zentrale Aspekte: die Arbeitsverdichtung und hohe Krankenstände. Wir wollen gemeinsam einen ganzheitlichen Blick auf die Problematik werfen und thematisieren eure Einflussmöglichkeiten. 

Bildungsprogramm 2024

Endlich ist es da! 

Die (Web-)Seminare könnt ihr von nun an in unseren Broschüren sichten. Nehmt eure Bildungsplanung für 2024 bereits jetzt in die Hand. Viel Spaß beim Stöbern!

 

 

Aktuelles

Lesenswert: Unser BWS-Blog

Artikel zu spannenden Themen wie Gesetzesänderungen, Beschlüsse und aktuelle Branchenews findest du auf unserem BWS-Blog. Hier thematisieren wir außerdem regelmäßig, was Interessenvertretungen bewegt und geben hilfreiche Tipps und Inspirationen.

Schau doch mal rein, was es Neues gibt!

Aktuelles für die SBV

Es ist ein anspruchsvoller Weg, die Barrieren für eine gelungene Inklusion aus dem Weg zu räumen. Wir unterstützen dich dabei! Mit unseren Bildungsangeboten speziell für die SBV schulen wir dich in den wichtigsten Grundlagen und vertiefen dein Wissen über konkrete Themenfelder.

BWS-Aktuell: Bleib immer auf dem Laufenden

Unser Newsletter liefert dir einmal monatlich aktuelle Informationen aus all den Bereichen, die dich als Betriebsratsmitglied, SBV oder JAV beschäftigen. Neben Infos zur aktuellen Rechtsprechung und Kampagnen der IGBCE informieren wir dich hier auch regelmäßig über unsere neuen Seminarangebote und Aktionen. Melde dich gleich kostenlos an.

Unsere nächsten Veranstaltungen im Jahr 2024 

Arbeitsrechtstage 2024

Bei den Arbeitsrechtstagen steht alles im Zeichen der Digitalisierung und der künstlichen  Intelligenz. Mit diesen und vielen weiteren Themen werden wir uns im Rahmen dieser Tagung auseinandersetzen. Entdeckt mit uns die Zukunft der Arbeitswelt! 

Fachkräftemangel überwinden

In einer Zeit, in der der Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte immer intensiver wird, wollen wir im Rahmen dieser Tagung einen Blick auf Ursachen und Lösungsansätze werfen.

Arbeits- und Gesundheitsschutztagung

Krankheitsursachen wie psychische Belastungen und Beschleunigung der Arbeitsprozesse werden auf der Tagung unter die Lupe genommen. Wie müssen wir den Arbeits- und Gesundheitsschutz optimieren, um die Kolleg*innen gesund zu erhalten? Der Fokus liegt auf aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich.

Lernen in entspannter Umgebung in unseren Bildungszentren 

Wilhelm-Gefeller-Bildungs- und Tagungszentrum

Bad Münder liegt im Deister-Süntel-Tal und ist umgeben von den bewaldeten Gebirgszügen Deister und Süntel im Weserbergland. Dieses Erholungsgebiet bietet eine ausgezeichnete Umgebung für Seminare, Fortbildungen und individuelle Tagungen.

Adolf-Schmidt-Bildungszentrum

Das Bildungszentrum am Seeufer liegt am Rande der Naturparks Hohe Mark und Haard und bietet den idealen Rahmen für Seminare und individuelle Tagungen sowie die notwendige Erholung.

Bildungszentrum Kagel-Möllenhorst

Das Bildungszentrum Kagel-Möllenhorst ist eine tolle Location für gemeinsames Lernen, Gedankenaustausch und Erwerb von neuen Kompetenzen. Falls du gern Großstadtambiente genießen möchtest, ist das auch kein Problem: Vom Möllensee aus erreichst du das pulsierende Zentrum Berlins in einer knappen Stunde.

Wir suchen dich!

Zur Verstärkung unserer Teams der Seminarberatung und des Kundenservices suchen wir aktuell zwei neue Kolleg*innen. Du bist engagiert, hast eine Leidenschaft für Bildung und gewerkschaftliche Themen und möchtest etwas Gutes bewirken sowie aktiv an der Verbesserung der Arbeitswelt mitwirken? Dann bist du bei uns genau richtig!

Schau dir jetzt die Stellenausschreibungen an und bewerbe dich noch heute. Wir freuen uns auf dich!