18. Jahrestagung für Betriebsrät*innen
Know-how, Trends und Netzwerke
Wo treffen sich Interessenvertreter*innen der IGBCE aus ganz Deutschland? Wo tauschen sie sich über aktuelle Themen der Mitbestimmung und Mitgestaltung aus? Wo erhalten sie wichtige Impulse und wertvolle Inspirationen und erleben Aha-Momente, die den Blick weiten und neue Perspektiven eröffnen? Auf der BR-Jahrestagung der IGBCE BWS! Interessante Vorträge renommierter Expert*innen, spannende Diskussionen mit führenden Köpfen aus Politik, Gewerkschaft, Wissenschaft und Rechtsprechung, themenspezifische Workshops, unzählige Gelegenheiten zum Dialog mit Kolleg*innen aus anderen Unternehmen.
Auch 2025 bietet die BR-Jahrestagung wieder ein randvolles Programm und eine prall gefüllte Ideenbörse. Diverse Dienstleister und Produktanbieter werden wieder auf der begleitenden Betriebsratsmesse über neue Trends und Angebote aus der Welt der Arbeit informieren. Hauptthema unseres diesjährigen Top-Events werden die Betriebsratswahlen 2026 sein. Denn nur durch mehr Mitbestimmung kann eine nachhaltige Zukunft mit guten Arbeitsbedingungen geschaffen werden.
Themen dieses Seminars
Uhrzeit | Programmpunkt |
16.09.2025 | |
11:00 | Eröffnung und Begrüßung |
11:15 | Mehr Mitbestimmung als Wegbereiterin für eine nachhaltige Zukunft |
12:15 | Mittagspause |
13:15 | Betriebliche Beispiele |
15:00 | Kaffeepause |
15:15 | Demokratie im Betrieb – Diskussion mit Impuls |
17:00 | Fachforen 1–4 |
18:00 | Abschluss des Tages |
Abends | Abendessen in der Burg Königsworth |
17.09.2025 | |
09:00 | Begrüßung und Ausblick |
09:15 | Betriebsratswahl 2026 – Mitbestimmung gestalten |
09:45 | Betriebe gemeinsam zukunftsfähig machen |
10:15 | Kaffeepause |
10:30 | Arbeitsgruppen BR-Wahlen (1–5) |
12:00 | Mittagspause |
12:45 | Podiumsdiskussion: Strategische Ziele BR-Wahlen |
14:15 | Kaffeepause |
14:30 | Arbeitsgruppen Transformation (1–4) |
16:00 | Ausblick und Schlusswort |
Abends | Abendessen in Heinz von Heiden Arena |
18.09.2025 | |
09:00 | Begrüßung Follow-up-Workshops |
09:15 | Workshops 1–5 (Kommunikation, Werte, Resilienz, Arbeitsrecht, Kampagnenplanung) |
10:30 | Kaffeepause |
11:00 | Fortsetzung der Workshops |
13:00 | Imbiss und Abreise |

Freistellung
Dein Kontakt für dieses Seminar
