Arbeits- und Gesundheitsschutz

Gesundheitsmanager*in

Betriebliches Gesundheitsmanagement – ein Lehrgang mit 5 Modulen

Ziel dieses Lehrgangs ist es, alle erforderlichen Kompetenzen zu vermitteln, die Betriebsrät*innen zum Aufbau und zur Entwicklung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) im Unternehmen benötigen. Es werden die Kompetenzen vermittelt, um BGM systematisch zu implementieren und Strategien und Methoden souverän zu nutzen. Mit Abschluss des Lehrgangs verfügen die Teilnehmer*innen über das notwendige Wissen und die erforderlichen praktischen Kenntnisse in diesem Themengebiet und können die Handlungsfelder des BGM an die Erfordernisse im Unternehmen individuell anpassen.



Das Seminar beinhaltet zwei Präsenzmodule und drei Online-Module.

 Zusätzlich zum*zur vor Ort anwesenden Trainer*in werden zwei Fachexpert*innen, die unter anderem die drei Online-Module im virtuellen Klassenzimmer gestalten, für jeweils etwa 1,5 Stunden online dazugeschaltet.

Themen dieses Seminars

Präsenzmodul 1

• Grundlagen des BGM
 • Die Rolle des*der Gesundheitsmanager*in oder BGM-Verantwortlichen 
• Wirkungsfelder in der Praxis
 • Einführung und Phasen des BGM-Prozesses 
• Organisation, Struktur und Akteure im BGM
 • Mitbestimmung beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement
 • Strategisches BGM und Kennzahlen 
• Psychische und physische Erkrankungen im Job 
• Kenntnis über bestimmte Krankheitsbilder
 • Schwerpunkte der Ausbildung, Vorstellung der Projektarbeit



Präsenzmodul 2

• BGM in der Praxis – Umsetzung
 • EAP, Webinare, Multiplikatoren-Schulungen 
• Gesundheitsbroschüre 
• Gesundheitstage 
• Kooperation mit Krankenkassen
 • Azubi-Veranstaltungen
 • Präsentation der Projektarbeiten und Projekt-Vernissage
 • BGM-Netzwerken (Peergroup zum Austausch) 
• Abschlussfeier mit Übergabe der Practitioner-Zertifikate



Online-Modul 1: 
Mentale Gesundheit und Gesunde Führung 

• Mentale Gesundheit
 • Modelle rund um Belastung und Beanspruchung 
• Welche Rolle spielt Prävention im BGM?
 • Welchen Beitrag kann BGM zu Gesunder Führung leisten? 
• Wie kann man mentale Gesundheit im Unternehmen fördern?



Online-Modul 2:
 Betriebliches Eingliederungs-management (BEM)

• Der BEM-Prozess: Ziel, Ablauf, Rollen
 • Gesprächsführung in BEM-Gesprächen



Online-Modul 3: 
Psychische Gefährdungsbeurteilung

• Psychische Gefährdungsbeurteilung und -analyse



Abschluss – Zertifizierung der Weiterbildung

Nach fünf absolvierten Modulen ist deine Weiterbildung fast abgeschlossen. Nach Präsentation der Projektarbeit erfolgt die Zertifizierung und führt zu dem Titel „Gesundheitsmanager*in“.

Dein Kontakt für dieses Seminar

BWS Seminarberatung

Aktuell gibt es für dieses Seminar keine Termine
Bei Rückfragen melde dich gerne. Kontaktiere uns unter +49 511 7631-336 oder bws@igbce.de