Arbeits- und Gesundheitsschutz

Mobbing, Bossing, Übergriffe

Rechtliche Handlungsspielräume

SBV
JAV
BR
Konflikte gibt es in jedem Lebensbereich – in der Familie, unter Freunden und natürlich auch im Betrieb. Doch wenn bei der Austra-gung von Konflikten Grenzen überschritten werden, können diese Situationen schnell eskalieren, was auf die Dauer eine extreme psychosoziale Belastung für die Betroffenen darstellt und gesundheitliche Konsequenzen haben kann. Die Kolleg*innen, aber auch der Betriebsrat und die Führungskräfte stehen oft hilflos vor dieser Situation. Das wollen wir mit diesem Seminar ändern. Es zeigt dir, wie du Grenzüberschreitungen erkennen und verhindern kannst und welche rechtlichen Mittel der Betriebsrat und die Betroffenen in diesen Fällen haben. Auch die wichtigsten Bestandteile einer Betriebsvereinbarung zu diesem Thema werden dargestellt und praktisch erarbeitet.
Themen dieses Seminars
  • Begriffsbestimmungen

    • Herabwürdigung

    • Beleidigung

    • Sexuelle Belästigung

    • Mobbing

    • Bossing


  • Psychische Belastungen

    • Erkenntnisse zu den Symptomen und Wirkungen

    • Ursachen erkennen, Gefährdung beurteilen und Gefahren begrenzen


  • Die Interventionsmöglichkeiten für Betroffene

    • Das Individualverfahren am Arbeitsgericht


  • Die Interventionsmöglichkeiten des Betriebsrats

    • Die Beschwerde durch den Betriebsrat

    • Rechtliche Möglichkeiten, die betroffenen Arbeit-nehmer*innen im Streit zu unterstützen


  • Die wichtigsten Regelungsbestandteile einer Betriebs-vereinbarung

    • Die Interventionsmöglichkeiten im Rahmen kollektiver Regelung

    • Freiwillige Betriebsvereinbarungen

    • Erzwingbare Betriebsvereinbarungen

    • Erarbeitung einer Betriebsvereinbarung


  • Durchführung der Betriebsvereinbarung

    • Verantwortung und Überwachung durch den Betriebsrat

    • Handlungsmöglichkeiten bei Verstößen, Beendigung und Nachwirkung

Freistellung
§179 Abs. 4 und 8 SGB IX| §37 Abs. 6 BetrVG

Dein Kontakt für dieses Seminar

BWS Seminarberatung

2 Termine für dieses Seminar