Ausbildungsreihen
Modulreihe „Mediation und wertschätzende Kommunikation“
Eine Intensivausbildung für Betriebsrät*innen
JAV
BR
SBV
Nicht bewältigte und schwelende Konflikte in Unternehmen und Organisationen verursachen neben hohen emotionalen und sozialen Reibungsverlusten auch enorme Kosten. Betriebsrät*innen sind ebenso wie Führungskräfte erste Anlaufstelle bei innerbetrieblichen Konflikten. Dies erfordert ein hohes Maß an fundiertem Wissen über die Entstehung und die Dynamik von Konflikten, Kenntnisse über psychodynamische Prozesse und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und zu steuern. Für die persönliche Resilienz von Betriebsrät*innen ist es wichtig, über die notwendige Selbstregulierungskompetenz und innere Ausgeglichenheit zu verfügen.
Themen dieses Seminars
- Inhalte
- Grundlagen und Vorgehensweise in der Mediation
- Grundlagen der gewaltfreien und wertschätzenden Kommunikation
- Lebensschlüsselkompetenzen: Empathie, Achtsamkeit, Selbstführung
- Rechtliche Grundlagen der Mediation
- Psychologische Grundkenntnisse zu Gruppendynamik, Persönlichkeitsstilen, Konflikt
- Grundlagen der Leitung von „schwierigen“ Gruppen
- Grundlagen des Stressmanagements und gesunder Work-Life-Balance
Freistellung
§37 Abs. 6 BetrVG| §179 Abs. 4 und 8 SGB IX
Modulare
Fortbildungsreihen
Konfliktberatung
Was
Mediation
Kommunikation
Modul
Grundlagen
Vermittlung
Strategisch
Zukunft
Situationen
Konflikte
Dritte
Konflikten
Verständigung
Wirkung
Dein Kontakt für dieses Seminar

4 Termine für dieses Seminar