Digitalisierung und Arbeit 4.0
Auch wenn wir es manchmal nicht mehr hören können: Die digitale Transformation ist das Thema des 21. Jahrhunderts! Digitale Transformation ist natürlich zunächst eine Veränderung der heutigen Arbeitswelt durch Technologie. Doch erfolgreiche Digitalisierung bedingt mehr als eine Modernisierung von IT-Systemen und Softwarelösungen. Denn mit ihr sind langfristige, tiefgreifende Veränderungen verbunden, die auch Inhalte und Prozesse betreffen – die Spielregeln, nach denen Arbeiten und Lernen funktionieren, ändern sich gerade in enormer Geschwindigkeit. Die gesamte Vielfalt der Digitalisierung bildet unser Seminarprogramm ab. Mobiles und flexibles Arbeiten, New Work, Cloud Computing, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Regelung von Überwachungs- und Kontrolltechniken – all das sind unter anderem Schwerpunkte, zu denen du dein Wissen updaten kannst. Die Angebote unterstützen dich darin, Mitbestimmung im Interesse deiner Kolleg*innen auch im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung zu ermöglichen.
Schwerpunkte
- Arbeiten 4.0 & New Work
- Agile Arbeitswelt & Management
- Datenschutz & DSGVO
- Künstliche Intelligenz & digitale Transformation
- IT-Mitbestimmung & Cloud-Tools (Office 365, SAP, Salesforce etc.)
Deine Kontaktperson für Digitalisierung und Arbeit 4.0
