Entgelt und Arbeitszeit
Bewertung von Arbeitsplätzen nach BETV Chemie
Ein- und Umgruppierungen souverän beurteilen
JAV
BR
SBV
Für Arbeitnehmer*innen ist es eine existenzielle Frage, in welche Entgeltgruppe sie bei der Einstellung oder Versetzung ein- bzw. umgruppiert werden. Dementsprechend erwarten sie eine hohe Kompetenz des Betriebsrats in diesem Bereich. Wie die Bestimmungen des Bundesentgelttarifvertrags (BETV) auf die Bewertung von Arbeitsplätzen im Büro und Labor anzuwenden sind, damit beschäftigt sich dieses Seminar. Dabei werden ganz praktische Fragen beantwortet, zum Beispiel welche Unterlagen der Arbeitgeber dem Betriebsrat bei einer Ein- oder Umgruppierung zur Verfügung stellen muss und welche Einflussmöglichkeiten der Betriebsrat auf die Entgeltfindung hat. Anhand von Tätigkeitsbeschreibungen, die die Teilnehmer*innen aus ihren eigenen Betrieben mitbringen sollten, beurteilen wir Tätigkeiten und Arbeitsplätze hinsichtlich ihrer Entgeltgruppe. Zudem beschäftigen wir uns damit, wie der Prozess zum Erarbeiten eines betrieblichen Richtbeispielkatalogs gestaltet werden kann.
Themen dieses Seminars
- Grundlagen zum BETV Chemie
- Anforderungsmerkmale Entgeltgruppen
- Bewerten von Tätigkeiten
- Eingruppierung von Arbeitsplätzen
- § 99 BetrVG wirkungsvoll nutzen
- Betriebliche Richtbeispiele
Freistellung
§37 Abs. 6 BetrVG| §179 Abs. 4 und 8 SGB IX
Dein Kontakt für dieses Seminar

5 Termine für dieses Seminar