Startseite
Seminare
Kommunikation und Social Media
Für Demokratie und Toleranz, gegen Hass und Hetze
 
Kommunikation und Social Media

Für Demokratie und Toleranz, gegen Hass und Hetze

Als Interessenvertretung die Kolleg*innen gewinnen

Mit Sorge beobachten wir alle, wie Populisten und Rechtsradikale immer mehr Zulauf bekommen, wie Hass und Hetze sich immer weiter verbreiten und mehr Menschen anfangen, an Verschwörungstheorien zu glauben. Es gibt viele Gegenargumente: Aber erreichen sie die Menschen auch? Bewirken sie etwas? Lesen diejenigen diese Texte überhaupt, für die man sie eigens erstellt und veröffentlicht hat? – Eher nicht. Was kann man als Interessenvertretung also dagegen tun? Wo und wann sollte man wie eingreifen? Mit wem könnte man es im Betrieb angehen? Und wie geht all das fast ohne Finanz-, Zeit- und Personalaufwand, und das auch dann, wenn das Thema etwas vorsichtiger behandelt werden soll? Es gibt die unterschiedlichsten Wege, im Betrieb aktiv Veränderungen bzw. Verbesserungen zu bewirken. Dieses Seminar beschreibt viele und durchaus sehr ungewöhnliche Instrumente, die übrigens später von der Interessenvertretung auch für andere Themen genutzt werden können. Es zeigt sehr anschaulich und oft auf unterhaltsame Weise Wege auf, die sich bereits in ganz Deutschland bewährt haben und deren Umsetzung gleichermaßen motiviert und Freude macht. Zudem bietet der Referent die Möglichkeit der Kontaktaufnahme nach dem Seminar für Rückfragen und die Durchsicht von Texten und Entwürfen. Im Seminar wird eine Online-Stunde zu einem Erfahrungsaustausch nach etwa sechs Monaten vereinbart.
Themen dieses Seminars
  • Einführung in die Bedeutung des Themas unter anderem für das Betriebsklima und auch die Zukunft der Arbeitsplätze


  • Mögliche Wege im Umgang mit Hass und Hetze


  • Interne und externe Kommunikation und ihre Umsetzungsprobleme


  • Geeignete Medien mit hoher Wirksamkeit


  • Erreichbarkeit der Kolleg*innen im Betrieb


  • Stärkung des Engagements im Betrieb und Gewinnung von Ansprechpersonen


  • Erste Schritte, die uns auf den Weg bringen


Dein Kontakt für dieses Seminar

BWS Seminarberatung

1 Termin für dieses Seminar