KAAT - Besonderheiten der Interessenvertretung Teil 1
Schwerpunkt Kommunikation
Die Beschäftigten für Anliegen des Betriebsrats zu interessieren, erfordert gute Kommunikationsskills. Auch bei Beratungs- und Überzeugungsgesprächen mit Kolleg*innen sind sie unabdingbar. Hier kommt es nicht nur auf den Aufbau einer guten Argumentation an. Da es dabei häufig um persönliche Themen oder kritische Fragen geht, wird neben einem fundierten Fachwissen zugleich viel Einfühlungsvermögen verlangt. Besonders herausfordernd ist dies, wenn es um Kaufleute, Akademiker*innen und außertariflich Beschäftigte (KAAT) geht. Für die Situationen, bei denen die kommunikativen Fähigkeiten von Betriebsrät*innen besonders gefragt sind, wird in diesem Seminar das Handwerkszeug zum Thema „Menschen gewinnen“ systematisch vermittelt und ganz konkret eingeübt. Im zweiten Teil des Seminars reflektieren wir, wie es euch gelungen ist, die im ersten Teil des Seminars eingeübten und vermittelten Fähigkeiten anzuwenden, und welche Besonderheiten sich dabei im KAAT-Bereich ergeben haben, die für die Betriebsratstätigkeit wichtig sind. Zudem analysieren wie gemeinsam, was ihr tun könnt, um eure Kommunikationsskills zu verbessern.
Themen dieses Seminars
- Effektive, zielorientierte Kommunikation
- Kommunikation, die gewinnt und überzeugt
- Aktives Zuhören und Fragen
- 5 Stufen des Gesprächs
- Beratungsbedarf und Bedürfnisse erkennen und analysieren
Freistellung
Dein Kontakt für dieses Seminar
