SBV-Arbeit in Krisenzeiten (Kostenfreies Webinar)
Deine Rolle als Schwerbehindertenvertretung bei Sozialplanverhandlungen, Insolvenzverfahren, Massenentlassungen und Co.
Kaum eine Woche vergeht derzeit, ohne dass neue Massenentlassungen, Standortschließungen und Insolvenzen verkündet werden. Als Schwerbehindertenvertretung hast Du eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, die Rechte von schwerbehinderten Beschäftigten in wirtschaftlich schwierigen Situationen im Betrieb zu schützen. Du fungierst hier nicht nur als Ansprechpartner*in für die Beschäftigten, sondern bist ihre Interessenvertretung gegenüber dem Arbeitgeber, wenn es beispielsweise zu Sozialplanverhandlungen kommt.
In diesem WebSeminar möchten wir dir wichtige Grundlagen vermitteln und praxisnahe Tipps geben, wie du mit diesen Situationen am besten umgehst. Neben Expert*innen von der IGBCE ist daher auch eine SBV dabei, die euch ihre wertvolle Expertise aus der betrieblichen Praxis zur Verfügung stellt.
Themen dieses Seminars
Nach einem kurzen Input zu folgenden Themen, werdet ihr Gelegenheit haben, eure Fragen an die drei Referent*innen zu stellen und in den Austausch zu kommen:
- Grundlagen: Wie laufen Sozialplanverhandlungen ab?
- Rechte und Pflichten der SBV bei Standortschließungen, Entlassungen etc.
- Strategien für die Praxis: Wie kannst Du die Betroffenen bestmöglich unterstützen?
- Zusammenarbeit stärken: Wer sind die wichtigsten Verbündeten in Krisenzeiten?
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Inklusion und der Schutz von Menschen mit Behinderung auch in herausfordernden Zeiten sichergestellt werden. Wir freuen uns darauf, Dich dabei zu unterstützen!
Freistellung
Dein Kontakt für dieses Seminar
