Startseite
Seminare
Soziale Kompetenzen
Professionelle persönliche Beratung
 
Soziale Kompetenzen

Professionelle persönliche Beratung

Gespräche souverän und zielführend führen

JAV
BR
SBV
Die Gründe, warum eine Beratung durch den Betriebsrat benötigt wird, sind vielfältig. Es kann sich beispielsweise um Mobbing handeln oder um eine arbeitsrechtliche Angelegenheit wie eine Kündigung. Umso wichtiger sind für Betriebsrät*innen ein großes Faktenwissen und eine ebenso ausgeprägte Beratungskompetenz. Letztere entwickelt sich auf der Basis einer guten Einschätzung der eigenen Fähigkeiten, Stärken und Schwächen. Denn immer wieder gibt es noch nicht dagewesene Probleme oder Fragestellungen. Gerade dann sind Erfahrung, Haltung, Strategie und das Entwickeln von Lösungsansätzen gefragt. Wie man mit verschiedenen Beratungssituationen sicher und lösungsorientiert umgeht, verdeutlicht dieses Seminar. Dazu gehören unter anderem eine gute Struktur des Beratungsprozesses und die Wahl der richtigen Methode.
Themen dieses Seminars
  • Rechtliche Grundlagen für die Beratungsarbeit


  • Beratungsanlässe und -situationen


  • Umgang mit schwierigen Beratungssituationen


  • Techniken der Gesprächsführung


  • Das richtige Kommunikationsmodell wählen


  • Motive und Interessen
Freistellung
§37 Abs. 6 BetrVG| §179 Abs. 4 und 8 SGB IX

Dein Kontakt für dieses Seminar

BWS Seminarberatung

2 Termine für dieses Seminar