Soziale Kompetenzen
Sitzungsleitung für Vorsitzende und Stellvertretungen
Effezient gestalten, strukturieren, moderieren
Die Betriebsratssitzung bildet den Mittelpunkt der Betriebsratsarbeit. Aber ohne eine gute Leitung ist alles nichts. Eine Sitzung will gut gestaltet und moderiert sein, sonst gibt es keine Ergebnisse und es wurde einfach nur Lebenszeit verschwendet. Sitzungen – besonders die eher schwierigen – mit Haltung und Handwerk gut strukturiert durchzuführen, ist somit eine Kernkompetenz von Vorsitzenden und Stellvertretungen. Je nach Inhalt, Ziel und Art der Sitzungen gibt es auch unterschiedliche Moderations- und Leitungsmethoden – von klassisch bis agil – mit verschiedenen Tools wie zum Beispiel Kanban und in unterschiedlichen Formen wie dezentral remote oder in Präsenz. Die Anforderungen an eine gelungene Sitzungsleitung wachsen. In diesem Seminar werden Techniken eingeübt und die dazugehörenden gesetzlichen Grundlagen besprochen.
Themen dieses Seminars
- Sitzungen (ziel-)sicher moderieren
- Besprechungen gestalten – von klassisch bis agil, in Präsenz, online oder hybrid – alles geht
- Beschlüsse rechtskräftig fassen
Dein Kontakt für dieses Seminar

1 Termin für dieses Seminar