Soziale Kompetenzen
Von 0 auf 100 - plötzlich Vorsitz des Betriebsrats
Dein Allround Workshop
Plötzlich Betriebsratsvorsitzende*r – und nun? Um dieser Aufgabe verantwortungsvoll zu begegnen und die Position im Interesse deiner Kolleg*innen auszufüllen, benötigst du auf jeden Fall mehr als nur die Betriebsräte-„Grundausbildung“. Eine zielgerichtete Vorbereitung ist hierfür ein Muss – beispielsweise mit diesem Seminar.
Themen dieses Seminars
- Erste*r unter Gleichen: Besonderheiten der Vorsitzfunktion
- Formale Anforderungen an die Funktion
- Zuschreibungen durch die Betriebsratskolleg*innen
- Erwartungen der Belegschaft
- Erwartungen des Managements
- Die eigene Situation analysieren: selbst eine Richtung finden
- Was will ich im Betriebsrat erreichen?
- Strategische Arbeitsplanung: Schwerpunkte identifizieren, benennen und in Arbeitsvorhaben umsetzen
- Aus Erfahrung klug
- Rechtliche Klärungen zur eigenen Situation Auswertung der Erfahrungen eines*einer versierten Betriebsratsvorsitzenden
- Dem Gremium Orientierung geben
- Wie werden aus (eigenen) Ideen Themen des Gremiums?
- Struktur in die Aufgaben bringen
- Für Arbeitsteilung sorgen
- Belastbarkeit der Gremiumsmitglieder erkennen
- Motivationen nutzen
- Verbindlichkeiten herstellen
- Psychologische Grundlagen der Führung
- Wie Führung funktioniert
- Welche Zugänge kann ich in meinem Gremium nutzen?
- Formale und informelle Steuerungsmöglichkeiten des Vorsitzes
- Aufgaben und Möglichkeiten der Sitzungsleitung
- Kontakte im Betrieb gestalten
Dein Kontakt für dieses Seminar

Aktuell gibt es für dieses Seminar keine Termine
Bei Rückfragen melde dich gerne. Kontaktiere uns unter +49 511 7631-336 oder bws@igbce.de