Tagungen

19. SBV-Jahrestagung

Dein Top-Event für Wissen, Networking und Austausch

SBV
JAV
BR

Die Arbeit in der Schwerbehindertenvertretung ist ein facettenreiches Feld: Gefragt sind grundsätzliches und aktuelles Fachwissen kombiniert mit viel Fingerspitzengefühl und der Fähigkeit, durchsetzungsstark zu handeln. Schließlich kann die Wahrung von Belegschaftsrechten, zum Beispiel zur Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess nach Krankheit oder Unfall, Existenzen sichern. Auf der 19. SBV-Jahrestagung begegnen dir Gleichgesinnte, mit denen du dich zu diversen Themen austauschen kannst. Fachvorträge, Workshops und interessante Neuigkeiten geben dir das notwendige Rüstzeug, um in der Schwerbehindertenvertretung auf dem neuesten Stand zu sein. Komm hin!

Wir laden herzlich zur diesjährigen Tagung der Schwerbehindertenvertretungen ein! Die Veranstaltung bietet nicht nur

die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung, sondern steht auch im Zeichen der Anerkennung und

Würdigung engagierter Inklusionsarbeit – mit der feierlichen Verleihung des Inklusionspreises.

Im Mittelpunkt stehen neben Fachvorträgen, einer Talkrunde mit den Preisträger*innen und spannenden Gästen, praxisorientierte Workshops, die aktuelle Herausforderungen und zentrale Aspekte der täglichen SBV-Arbeit aufgreifen.

  • Rechtsgrundlagen und aktuelle Rechtsprechung zur Arbeit der SBV.

Wie Gesetze durch Rechtsprechung konkretisiert und verändert werden – ein praxisnaher Blick auf juristische Entwicklungen und ihre Bedeutung im Alltag.

  • Inklusionsbeauftragte: Konkurrenz, Firewall oder Bündnispartner?

Die oft wenig definierte, aber zentrale Rolle der Inklusionsbeauftragten – wir bringen dich in den direkten Austausch.

  • Datenschutz – Ist das wichtig oder kann das weg?

Zwischen notwendiger Vertraulichkeit und erschwerter Informationsweitergabe: Wie kann Datenschutz sinnvoll und praxisgerecht gestaltet werden?

Themen dieses Seminars

Uhrzeit

Programmpunkt

02.12.2025

bis 12:00

Anreise und Check-in/Online-Check-in im Hotel

12:00

Mittagessen

12:45

Bus-Shuttle vom Hotel zur IGBCE Hauptverwaltung

14:00

Begrüßung

14:15

Eröffnungsrede

14:30

Grußwort

14:45

Inklusionspreis – Laudatio und Preisvergabe

15:15

Pause

15:45

Talk mit den Preisträger*innen

17:30

Abspann und Ausblick

17:45

Bus-Shuttle zurück zum Hotel

ab 18:30

Abendessen und Come Together

03.12.2025

ab 07:00

Frühstück

09:00

Gemeinsame Aktion zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen

09:15

Arbeit in den Workshops

ca. 10:30

Kaffeepause

11:00

Arbeit in den Workshops

12:00

Mittagessen

14:30

Arbeit in den Workshops

ca. 16:00

Kaffeepause

bis 18:00

Arbeit in den Workshops

ab 19:00

Abendessen und Abendevent

04.12.2025

ab 07:00

Frühstück

09:00

Warm-Up und Start in den Tag

09:30

Arbeit in den Workshops

10:00

Markt der Möglichkeiten

11:30

Ausklang der Veranstaltung und Ausblick

12:00

Organisatorischer Abschluss

12:45

Mittagessen

Freistellung
§179 Abs. 4 und 8 SGB IX| §37 Abs. 6 BetrVG

Dein Kontakt für dieses Seminar

BWS Seminarberatung

1 Termin für dieses Seminar