Landesbezirk Bayern
Aktiv für außertariflich Angestellte (AT)
Gestaltungsspielräume des Betriebsrats
Die IGBCE sieht es als ihre Aufgabe an, der – mit zunehmender Zahl auch an Exklusivität verlierenden – Gruppe der außertariflich Beschäftigten (AT) eine qualitativ hochwertige Interessenvertretung zu bieten. Dies umso mehr, als in einigen Unternehmen die Zahl der AT-Beschäftigten die Zahl der tariflich Beschäftigten übersteigt. Die betrieblichen und gewerkschaftlichen Interessenvertretungen stehen jedoch gerade bei dieser Beschäftigtengruppe vor einigen neuen Herausforderungen, um ihren Aufgaben im Rahmen einer humaneren Gestaltung der Arbeitswelt im Sinne von „Guter Arbeit“ gerecht zu werden. Außertariflich Angestellte haben eine Sonderstellung in Sachen Vergütung, was häufig mit einem hohen Erwartungsdruck seitens der Arbeitgeber verbunden ist. Wie der Betriebsrat auch und gerade für außertariflich Angestellte tätig werden kann und wie viel Gestaltungsspielraum er in diesem Fall hat, erfährst in diesem Seminar. Du erhältst viele wertvolle Informationen zu Einstellung, Arbeitszeitgestaltung oder Entlohnung bei außertariflich Angestellten. Mit konkreten Beispielen und Anregungen zur Ausgestaltung von Betriebsvereinbarungen unterstützen wir dich, deine Beteiligungsrechte auch bei dieser Beschäftigtengruppe gekonnt zu nutzen.
Themen dieses Seminars
- Außertariflich Angestellte und leitende Angestellte
- Wo liegen die Unterschiede?
- Was sind außertariflich Angestellte?
- Abgrenzung zu leitenden Angestellten
- Arbeitsvertragliche Besonderheiten bei außertariflich Angestellten
- Gehalt, Zulagen und Prämien
- Vergütung bei Mehrarbeit
- Besonderheiten bei Urlaub, Überstunden und Arbeitszeitregelungen
- Mitbestimmung des Betriebsrats bei außertariflich Angestellten
- Einstellung, Ein- und Umgruppierung, Versetzung und Beförderung
- Einsichtnahme in Lohn- und Gehaltslisten sowie Gehaltserhöhungen
- Anspruch auf Anpassung des AT-Vertrags zur Erhaltung des AT-Status
- Arbeitszeit und betriebliche Bildungsmaßnahmen
- Änderung übertariflicher Vertragsbestandteile
- Kündigung, Aufhebungsvertrag
- Betriebsvereinbarung zur Vergütung von außertariflich Angestellten
- Wesentliche Grundsätze
- Stellenbewertung, Gehaltsgruppenregelung und Leistungszulagen
- Tarifvertragsänderungen
- Auswirkungen auf außertariflich Angestellte
Aktuell gibt es für dieses Seminar keine Termine
Bei Rückfragen melde dich gerne. Kontaktiere uns unter +49 511 7631-336 oder bws@igbce.de