Startseite
Seminare
Landesbezirk Nordost
BR 5 – Betriebsrat und Wirtschaft
 
Landesbezirk Nordost

BR 5 – Betriebsrat und Wirtschaft

Einblick für mehr Durchblick!

SBV
JAV
BR
Nur wer unternehmerische Entscheidungen versteht, kann sie auch beeinflussen und unter Umständen sogar verhindern. Und da Unternehmensentscheidungen nun einmal weitgehend auf wirtschaftlichen Gesichtspunkten beruhen, ist es für den Betriebsrat unerlässlich, sich ein volks- und betriebswirtschaftliches Basiswissen anzueignen, mit dem er die Motive unternehmerischen Handelns durchschauen und eigene Strategien entwickeln kann. Dieses Basiswissen erhältst du in diesem Seminar. Damit schafft es gleichzeitig die perfekte Ausgangsposition für den Besuch weiterführender BWS-Seminare zu diesem Themenbereich. Es vermittelt dir die Grundlagen der Wirtschaftsordnung und der Betriebswirtschaft und zeigt dir auf, wie wirtschaftliche Aspekte zusammenhängen und welchen Einfluss sie auf Managemententscheidungen und -strategien haben.
Themen dieses Seminars
  • Grundlagen Wirtschaft und Unternehmen

    • Der Wirtschaftskreislauf und die Rolle der Unternehmen

    • Wandel der Wirtschaft und Unternehmenswandel

    • Auswirkungen auf die Unternehmen und die betriebliche Mitbestimmung


  • Industriepolitik und betriebliche Mitbestimmung

    • Indikatoren für Standortbedingungen

    • Auswirkungen einer von Betriebsräten beeinflussten Industrie

    • Standortpolitik: Möglichkeiten und Maßnahmen


  • Der Betriebsrat und wirtschaftliche Angelegenheiten

    • Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss

    • Interessenausgleich und Sozialplan bei Betriebsänderung

    • Betriebsänderungen und Betriebsübergang


  • Betriebswirtschaft und Betriebsrat

    • Unternehmens- und Managementstrategien

    • Analyse und Reflexion der eigenen betrieblichen Situation


  • Grundlagen der Betriebswirtschaft

    • Zusammenwirken von Wirtschaftsausschuss und Aufsichtsrat

    • Beteiligungsrechte

    • Begriffs- und Kennzahlendefinitionen


  • Beteiligungsorientierte Betriebsratspolitik bei betrieblichen Veränderungsprozessen

    • Folgen betriebswirtschaftlichen Handelns


  • Bildungsangebote der BWS

Freistellung
§179 Abs. 4 und 8 SGB IX| §37 Abs. 6 BetrVG
1 Termin für dieses Seminar