Landesbezirk Bayern
Los geht‘s – Betriebsratswahlen 2026
Die Betriebsratswahl vorbereiten und erfolgreich durchführen
Oft denkt man, es wäre noch ewig Zeit – und schwupp, schon steht das Ereignis vor der Tür. Das gilt auch für die Betriebsratswahlen 2026. Deshalb gilt es, jetzt mit der Vorbereitung zu starten. Dieses Seminar unterstützt euch dabei. Wir sehen uns an, was bei den letzten Betriebsratswahlen gut und was nicht so gut gelaufen ist, und finden gemeinsam heraus, was sich bei der nächsten Wahl verbessern lässt. Wir geben euch jede Menge Tipps, wie ihr die Wahl erfolgreich vorbereiten und durchführen könnt. Und da eine Betriebsratswahl nur erfolgreich ist, wenn die richtigen Personen für die Wahl aufgestellt werden und sich möglichst viele Beschäftigte an der Wahl beteiligen, geht es in dem Seminar auch darum, wie ihr die idealen Kandidat*innen findet, wie ihr sie und eure Erfolge mit einer kreativen Öffentlichkeitsarbeit präsentiert und wie ihr die Wahlbeteiligung in der Belegschaft erhöht.
Themen dieses Seminars
- Wahl-Projekt 2026
- Rückblick: Analyse der Betriebsratswahl 2022
- Ausblick auf die Betriebsratswahl 2026
- Projekt Betriebsratswahl
- Erfolgreiche Organisation und Durchführung
- Wie kann uns Künstliche Intelligenz dabei unterstützen?
- Elemente einer kreativen Öffentlichkeitsarbeit
- Mitstreiter*innen gewinnen: Informieren, Motivieren, Werben, Überzeugen
- Die richtigen Medien: vom Intranetauftritt bis zum Flugblatt
- Kandidat*innen für das Betriebsratsamt gewinnen
- Der Betriebsrat als Spiegelbild der Belegschaft
- Die idealen Kandidat*innen finden und gewinnen
- Die Präsentation der Betriebsratsarbeit: überzeugend aufbereiten – wirksam präsentieren
- Die Erfolge und die Arbeit des Betriebsrats präsentieren
- Kandidat*innen gekonnt vorstellen
- Möglichkeiten, die Wahlbeteiligung in der Belegschaft zu erhöhen
Aktuell gibt es für dieses Seminar keine Termine
Bei Rückfragen melde dich gerne. Kontaktiere uns unter +49 511 7631-336 oder bws@igbce.de