Landesbezirk Bayern
Protokollführung und Schriftführung
Welche Informationen sind relevant?
Die Aufgabe der Sitzungsniederschrift und die an sie gestellten Anforderungen sind im Betriebsverfassungsgesetz klar definiert. Zusätzlich gibt es aber noch andere Details, die eine Sitzungsniederschrift beinhalten sollte. Welche dies sind und wie sie formuliert werden können, dazu existieren unterschiedliche Ansätze, zum Beispiel bei der Frage, ob Redebeiträge, Diskussionspunkte und Beratungen schriftlich verankert werden sollen. Schriftführer*innen einer Betriebsratssitzung sollen sich aber in ihrer Aufgabe sicher fühlen. Dabei hilft ihnen dieses Seminar. Denn letztendlich geht es um eine rechtlich einwandfreie und inhaltlich saubere Aufbereitung und Konservierung von Informationen.
Themen dieses Seminars
- Sicherer Umgang mit Sitzungsniederschriften
- Erstellen der verschiedenen Inhalte
- Hilfsmittel zur Anfertigung von Sitzungsniederschriften
- Datensicherheit und Datenschutz
- Bedingungen für die Arbeitsbefreiung
- Protokolle zeiteffizient erstellen
Aktuell gibt es für dieses Seminar keine Termine
Bei Rückfragen melde dich gerne. Kontaktiere uns unter +49 511 7631-336 oder bws@igbce.de