Wahlvorstandsschulung für die Wahl der Schwerbehindertenvertretung
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu erfolgreichen SBV-Wahlen. Wer die rechtlichen Grundlagen kennt, Wahlverfahren sicher beherrscht und typische Fehler vermeidet, sorgt für reibungslose Abläufe und rechtssichere Ergebnisse. Besonders wichtig sind dabei klare Fristen, ein korrekt geführtes Wählerverzeichnis sowie die Organisation des Wahlvorstands – ergänzt durch aktuelle Aspekte wie Digitalisierung und Barrierefreiheit.
Schwerpunkte
- Rechtliche Grundlagen & Wahlrecht (SGB IX, Wahlordnung)
- Wahlvorstand: Aufgaben, Fristen & Verfahren
- Wählerverzeichnis & Durchführung (vereinfacht vs. förmlich)
- Praxisworkshops & Rollenspiele zur Wahlorganisation
- Aktuelle Entwicklungen: Digitalisierung & Barrierefreiheit
Deine Kontaktperson für Wahlvorstandsschulung für die SBV-Wahl
