Webinar
BR 1 kompakt online – 4 Wochen intensiv
Der Rundumschlag durch die BWS-Lernwelt
JAV
BR
SBV
Auf neu gewählte Betriebsrät*innen kommt so einiges zu: Sie müssen sich in ein Team integrieren, sie tragen auf einmal eine große Verantwortung und sie müssen der Belegschaft mit kompetentem Rat zur Seite stehen. Am besten bewältigt man das alles auf der Grundlage solider Kenntnisse – und genau dafür ist dieser Online-Kurs gemacht. Neu gewählte Betriebsratsmitglieder und Ersatzkandidat*innen erhalten hier das Basiswissen, um ihre Aufgaben im Amt von Anfang an (rechts)sicher erfüllen zu können. Anhand zahlreicher Beispiele aus dem Betriebsalltag und mithilfe vieler praktischer Übungen führt der Online-Kurs Schritt für Schritt in die rechtlichen Grundlagen, die Handlungsfelder und -möglichkeiten sowie die erfolgreiche Gestaltung der Betriebsratsarbeit ein. Zudem unterstützen wir dich bei der Planung deines weiteren Bildungsweges.
ABLAUF: Die Dauer des gesamten Online-Kurses beläuft sich auf vier Wochen. Er besteht aus drei Live Sessions – die Teilnahme an allen Live Sessions ist verpflichtend! – und zwei Selbstlernphasen von je zwei Wochen. Die Selbstlernphasen finden zwischen den Live Sessions statt.
Themen dieses Seminars
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Arbeitsrechtliche Normenpyramide
- Rechtsliteratur
- Der Betriebsrat
- Erwartungen und Anforderungen an den Betriebsrat
- Betrieb und Mitbestimmung
- Betriebsratssitzungen
- Musterhaftes Vorgehen bei einer Betriebsratssitzung
- Dokumente einer Betriebsratssitzung
- Zur Betriebsratssitzung einladen
- Fehlerhafte Einladung
- Rechte und Pflichten des Betriebsrats
- Rechte des Betriebsrats
- Schweige- und Geheimhaltungspflichten
- Die Betriebsversammlung
- Fettnäpfchen für Betriebsrät*innen
- Tarifverträge
- Gewerkschaften und Werben von Gewerkschaftsmitgliedern
- Bildungsplanung für Betriebsräte
Freistellung
§37 Abs. 6 BetrVG| §179 Abs. 4 und 8 SGB IX
2 Termine für dieses Seminar