Wirtschaft
Der Betrieb in schwierigen Zeiten
Krisensymptome erkennen
JAV
BR
SBV
Aufgrund widriger globaler Umstände und weiterer Faktoren hat sich die wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen deutlich verschlechtert. In zahlreichen Betrieben stehen Arbeitsplätze auf dem Spiel. Betriebsrät*innen stellen sich in dieser Situation häufig die Frage, ob eine Krise abgewendet werden kann, eine Restrukturierung durchlaufen werden muss oder eine Insolvenz droht und welche Konsequenzen sich für die betroffenen Arbeitnehmer*innen und die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats daraus ergeben. Dieses Seminar versetzt euch in die Lage, die wirtschaftlichen Ursachen einer Krise zu erkennen und diese unter Wahrung der Mitbestimmungsrechte so gut wie möglich für die Belegschaft zu handhaben. Ebenso wird der Restrukturierungsprozess (Sanierung) dargestellt.
Themen dieses Seminars
- Krisenursachen und wie der Betriebsrat sie erkennt
- Frühwarninformationen und harte Fakten
- Wie läuft eine Unternehmenskrise ab – Grundlagen für Betriebsrät*innen
- Der Restrukturierungsprozess und die Rolle des Betriebsrats
Freistellung
§37 Abs. 6 BetrVG| §179 Abs. 4 und 8 SGB IX
Wirtschaft
Complete
Der
Betrieb
Insolvenz
Hintergründe
Handlungsoptionen
Betriebsrats
Die
Rolle
Krise
Restrukturierung
Zeitenteil
Krisensymptome
Zeiten
Dein Kontakt für dieses Seminar

1 Termin für dieses Seminar