Startseite
Seminare
Wirtschaft
Die Rolle des Wirtschaftsausschusses
 
Wirtschaft

Die Rolle des Wirtschaftsausschusses

Hintergründe, Kennzahlen, Mitbestimmung

SBV
JAV
BR

Der Wirtschaftsausschuss verfügt über umfangreiche Informations- und Beratungsrechte. So hat die Geschäftsführung im Wirtschaftsausschuss über die wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu berichten und hier werden Entscheidungen nicht nur hinsichtlich finanzieller Themen vorbereitet, sondern auch zu neuen Anlagen und Arbeitsverfahren sowie zur Personalplanung. Indem der Wirtschaftsausschuss Entwicklungen der Unternehmenspolitik früh erkennt, gewährleistet er, dass der Betriebsrat seine Handlungsmöglichkeiten rechtzeitig nutzen kann, zum Beispiel auch im Sinne der Beschäftigungssicherung. Worin diese Möglichkeiten für den Betriebsrat bestehen und wie der Wirtschaftsausschuss arbeitet, erfährst du in diesem Seminar. Zudem trainieren wir den Umgang mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen.

Themen dieses Seminars
  • Arbeitsmöglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretung in wirtschaftlichen Angelegenheiten

  • Arbeitsweise des Wirtschaftsausschusses (§ 107 BetrVG)

    • Geheimhaltungspflicht nach § 79 BetrVG

    • Wirtschaftliche Angelegenheiten nach § 106 Abs. 3 BetrVG

  • Das Rechnungswesen als Bestandteil des betrieblichen Informationssystems

    • Grundzüge der externen Rechnungslegung (Jahresabschluss)

    • Praktischer Umgang mit Jahresabschlüssen

  • Aufgaben und Ziele strategischer Unternehmensführung

Freistellung
§179 Abs. 4 und 8 SGB IX| §37 Abs. 6 BetrVG

Dein Kontakt für dieses Seminar

BWS Seminarberatung

1 Termin für dieses Seminar