Wirtschaft
Grundlagen für Mitglieder im Wirtschaftsausschuss – Teil 1
Rechte und Organisation
SBV
JAV
BR
Die Einrichtung eines Wirtschaftsausschusses ist in Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten Pflicht. Im Wirtschaftsausschuss berichtet die Geschäftsführung über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des Unternehmens – Zahlen, die entschlüsselt und interpretiert sowie mit der konkreten Arbeit des Betriebsrats verbunden werden müssen. Dieses Seminar versorgt dich mit dem notwendigen betriebswirtschaftlichen Basiswissen zum Verständnis und zur Analyse der Kennzahlen. Genutzt wird dafür das Unternehmensplanspiel FactoryTM, bei dem die Teilnehmer*innen ein Unternehmen führen müssen – einschließlich Produktionsplanung, buchhalterischer Vorgänge, der Erstellung eines Jahresabschlusses und der Errechnung relevanter Kennzahlen. Darüber hinaus zeigt das Spiel wichtige Aspekte strategischer Unternehmensentscheidungen auf, aber auch die Handlungsmöglichkeiten von Wirtschaftsausschuss und Betriebsrat. Zudem erhältst du Hilfestellung zur effektiven Organisation der Arbeit des Wirtschaftsausschusses.
Themen dieses Seminars
- Arbeitsmöglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Informationsrechte und -pflichten nach § 106 BetrVG
- Durchsetzung der Informationsrechte nach § 109 BetrVG
- Arbeitsweise des Wirtschaftsausschusses (§ 107 BetrVG)
- Geheimhaltungspflicht nach § 79 BetrVG
- Wirtschaftliche Angelegenheiten nach § 106 Abs. 3 BetrVG
- Das Rechnungswesen als Bestandteil des betrieblichen Informationssystems
- Grundzüge der externen Rechnungslegung (Jahresabschluss)
- Fallbeispiele zum externen Rechnungswesen
- Praktischer Umgang mit Jahresabschlüssen
- Entwicklung einer Struktur für ein unternehmensbezogenes Informationssystem des Wirtschaftsausschusses
Freistellung
§179 Abs. 4 und 8 SGB IX| §37 Abs. 6 BetrVG
Wirtschaft
Complete
Grundlagen
Mitglieder
Wirtschaftsausschuss
Teil
Rechte
Organisation
Rechtsgrundlagen
Arbeitsorganisation
Wirtschaftsausschusses
Dein Kontakt für dieses Seminar

4 Termine für dieses Seminar