Startseite
Seminare
Wirtschaft
Risikomanagement im Aufsichtsrat und Wirtschaftsausschuss
 
Wirtschaft

Risikomanagement im Aufsichtsrat und Wirtschaftsausschuss

Unternehmensrisiken identifizieren und Lösungskonzepte für Betrieb und Arbeitnehmer*innen entwickeln

Die Banken- und Finanzkrisen wirken sich in erheblicher Weise auf Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen sowie deren Beschäftigte aus. Beschaffungs-, Absatz- und Dienstleistungsmärkte sind einem verschärften strukturellen Wandel unterworfen, auf den sich die Unternehmen und ihre Mitarbeiter*innen einstellen müssen. Moderne Kommunikationsformen, Digitalisierung, ökologische Transformation und logistische Veränderungen spielen dabei eine erhebliche Rolle. Die Aufgabe einer strategischen und erfolgreichen Unternehmensführung ist es, gemeinsam mit der Belegschaft externe wie interne Risiken zu erkennen, ein erfolgreiches Risikomanagement zu etablieren und gegebenenfalls ein sinnvolles Chancen-Management einzuleiten.
Themen dieses Seminars
  • Früherkennungssysteme und proaktives Risikomanagement


  • Gesetzliche Rahmenbedingungen von Überwachungs- und Controlling-Systemen


  • Bewertung der Informationen aus Sicht der Arbeitnehmervertreter*innen 


  • Strategische und operative Beratung durch die Arbeitnehmervertretung


  • Risikomanagement in der Praxis des mitbestimmten Aufsichtsrats


  • Überwachungsauftrag aus Sicht der Arbeitnehmervertretung im Aufsichtsrat, Wirtschaftsausschuss und Betriebsrat


  • Risikomanagement aus Sicht der Arbeitnehmervertreter*innen im Wirtschaftsausschuss und Aufsichtsrat

Dein Kontakt für dieses Seminar

BWS Seminarberatung

Aktuell gibt es für dieses Seminar keine Termine
Bei Rückfragen melde dich gerne. Kontaktiere uns unter +49 511 7631-336 oder bws@igbce.de