Einwilligungserklärung zur Nutzung von Film-/Video-/Fotoaufnahmen

Zwischen

BWS Gesellschaft für Bildung, Wissen, Seminar der IGBCE mbH

vertreten durch Birgit Biermann, Marc Welters

Königsworther Platz 6

30167 Hannover

Gegenstand

Fotografische-, Video- und Ton-Aufnahmen der/des Fotografierten bzw. der/des Aufgenommenen

Verwendungszweck

Veröffentlichung in Online-Medien, Social Media, Print und sonstigen Kommunikationsmedien der Verantwortlichen zwecks Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing durch die IGBCE BWS GmbH, die ihr angeschlossenen Einrichtungen, Tochtergesellschaften und Beteiligungen.

Erklärung

Der/die Fotografierte erklärt sein/ihr Einverständnis mit der unentgeltlichen Verwendung der fotografischen Aufnahmen seiner Person für die oben beschriebenen Zwecke. Eine Verwendung der Aufnahmen für andere als die beschriebenen Zwecke oder ein Inverkehrbringen durch Überlassung der Aufnahmen an Dritte ist unzulässig.

Der/die Fotografierte hat das „Informationsschreiben zur Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung von Fotoaufnahmen“ gemäß Art. 13 DSGVO (EU Datenschutz-Grundverordnung) erhalten und zur Kenntnis genommen. Diese Einwilligung ist freiwillig. Wird sie nicht erteilt, entstehen keine Nachteile. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Stand: 28/05/2012

Informationsschreiben zur Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung von Fotoaufnahmen gemäß Art. 13 DSGVO

1. Identität des Verantwortlichen

BWS Gesellschaft für Bildung, Wissen, Seminar der IGBCE mbH, vertreten durch Birgit Biermann, Marc Welters, Königsworther Platz 6, 30167 Hannover

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

datenschutz-bws@igbce.de

3. Zwecke für die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen

Nutzung der Aufnahmen für Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Nutzung der Aufnahmen erfolgt auf Basis der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) des/der Fotografierten/Aufgenommenen.

5. Empfänger / Kategorien von Empfängern

Mitarbeiter innerhalb der Verantwortlichen, aus den Abteilungen Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, sowie der die Aufnahmen anfertigende Auftragsverarbeiter.

6. Übermittlung in ein Drittland

Eine Übermittlung in ein Drittland ist nicht geplant.

7. Dauer der Speicherung

Die Daten/ Aufnahmen werden gelöscht, soweit ein Widerruf eingeht, oder sie nicht weiter zu den benannten Zwecken erforderlich sind.

8. Rechte der Betroffenen

  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung
  • Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde

9. Recht auf Widerruf einer Einwilligung

  • Auskunft (Art. 15)
  • Berichtigung (Art. 16)
  • Löschung (Art. 17)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)
  • Ggf. Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3)

10. Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde

Sie haben ein Beschwerderecht bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde oder der für den Verantwortlichen zuständigen Aufsichtsbehörde in Niedersachsen.

11. Bereitstellung der personenbezogenen Daten vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung Ihrer Daten ist nicht erforderlich und diese werden aufgrund der erteilten Einwilligung freiwillig bereitgestellt.

Als PDF herunterladen

Zur Datenschutzerklärung