Startseite
Seminare
Digitalisierung und Arbeit 4.0
Die digitale Transformation gestalten – aber wie?
 
Digitalisierung und Arbeit 4.0

Die digitale Transformation gestalten – aber wie?

Wie ihr eure Handlungsoptionen wirksam wahrnehmt

SBV
JAV
BR
Transformation ist ein Begriff, der mehr Fragen als Antworten liefert. In diesem Seminar wollen wir einerseits einen Überblick geben, was sich hinter digitaler Transformation verbirgt und welche Folgen die Digitalisierung für die Gesellschaft sowie für die Arbeitswelt im Allgemeinen und für eure Betriebe im Besonderen hat. Andererseits wollen wir gemeinsam Gestaltungsmöglich-keiten für einen beschäftigtenorientierten Veränderungsprozess entwickeln und analysieren, welche Handlungsbedarfe es gibt und wie wir darauf reagieren können.
Themen dieses Seminars
  • Überblick über die technischen Möglichkeiten und die betriebliche Entwicklung im Rahmen der Digitalisierung


  • Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der betrieblichen Praxis


  • Auswirkungen der Digitalisierung auf Gesellschaft und Arbeitswelt


  • Bestandsaufnahme: Wie weit ist die Digitalisierung im „eigenen“ Betrieb schon vorangeschritten?


  • Besuch in einer Lernfabrik: Technik von morgen anfassbar erleben


  • Chancen und Risiken der digitalen Fabrik und Verwaltung


  • Folgen der Digitalisierung auf Fachkräftemängel, Qualifikation und Arbeitsbedingungen


  • Handlungsansätze für Beschäftigte und betriebliche Funktionär*innen


  • Handlungsfelder für die IGBCE und ihre Mitglieder in den Betrieben


  • Bearbeitung der Fragestellungen und Entwicklung von eigenen Handlungsperspektiven

Freistellung
§179 Abs. 4 und 8 SGB IX| §37 Abs. 6 BetrVG

Dein Kontakt für dieses Seminar

BWS Seminarberatung

1 Termin für dieses Seminar