Digitalisierung und Arbeit 4.0
Digitalisierung, KI und Cloud
Wichtiges für deine Betriebsratsarbeit
JAV
BR
SBV
Eine stärkere Vernetzung mit anderen Systemen im Unternehmen treibt die Digitalisierung voran. Cloud Computing dient der Flexibilisierung von Datennutzung und -einsatz – die Daten sind von überall rund um die Uhr erreichbar. Darüber hinaus ermöglichen Soziale Medien eine internationale Zusammensetzung von Projektteams. Im Seminar werden sowohl die technischen Grundlagen als auch die Einsatzszenarien in Konzernen dargestellt. Die Einhaltung des Datenschutzes und die Ausgestaltung der Mitbestimmungsrechte der Betriebsräte sind ebenfalls ein wichtiger Baustein. Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz werden gemeinsam beleuchtet. Den Abschluss bildet die Erarbeitung von Regelungspunkten für Betriebsvereinbarungen zur Digitalisierung.
Themen dieses Seminars
- Cloud Computing – grundlegende Systematik
- Office 365, Salesforce, SuccessFactors und Workday
- Digitalisierung und internationale Zusammenarbeit
- Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz
- Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
- Mitbestimmungsrechte der Betriebsräte
- Strategie für die Begleitung der Digitalisierung
- Regelungspunkte für Betriebsvereinbarungen
Freistellung
§37 Abs. 6 BetrVG| §179 Abs. 4 und 8 SGB IX
Digitalisierung
Arbeit
Complete
Cloud
Office
Salesforce
Workday
Successfactors
Co
Digialisierung
Intelligenz
Wichtiges
Betriebsratsarbeit
Dein Kontakt für dieses Seminar

1 Termin für dieses Seminar