Kommunikation und Social Media

Weibliche und männliche Kommunikationsstile und Verhaltensweisen in der Arbeitswelt

Interkulturelles Training

JAV
BR
SBV
Präsenzseminar
3 Tage
Datum
17.05.26 - 18:00 Uhr
20.05.26 - 12:45 Uhr
Seminarkosten
Übernachtung*
291,00 €
Verpflegung*
233,28 €
* zzgl. gesetzlicher MwSt.
Seminarbeschreibung
Die charakteristischen Sprech- und Verhaltensweisen von Männern und Frauen sind in sich gleichermaßen logisch und wertvoll. Allein die Interaktion zwischen den beiden Systemen (Beziehungs- und Statussystem) führt häufig zu Missverständnissen, die nicht selten mit Fehlurteilen, Geringschätzung oder Konflikten enden. Wenn Menschen am Arbeitsplatz miteinander agieren, entstehen automatisch Zuschreibungen zum Verhalten der anderen. Was aber, wenn meine Zuschreibungen auf falschen Annahmen beruhen? Statt den Mehrwert der unterschiedlichen Sprech- und Vorgehensmodelle zu nutzen, ärgern wir uns über die vermuteten negativen Absichten. Wir müssen das Verhalten im anderen System nicht teilen oder wertschätzen, aber wir sollten dieses andere Verhalten, diese andere Sprache (auch jenseits von Worten) verstehen – vergleichbar mit einer Fremdsprache, die wir lernen, um sie in bestimmten Situationen zur Erreichung unserer Ziele einzusetzen. In diesem Seminar widmen wir uns mit viel Freude diesem spannenden Thema.
Themen dieses Seminars
  • Typisch weibliche und typisch männliche Vorgehensmodelle


  • Dominanzhierarchie versus Geltungshierarchie


  • Positive Absicht hinter den beiden Vorgehensmodellen


  • Beziehungsbotschaft versus Statusbotschaft


  • „Hoch- und Tiefstatus“


  • Hierarchie in einer Statuswelt, Hierarchie in einer Welt „ohne“ Statusgedanken


  • Kommunikation in beiden „Kulturen“


  • Hinderliche und hilfreiche Glaubenssätze, Mindsets und Handlungsmuster


  • Umgang mit Respekt, Macht und Hierarchie


  • Umgang mit schwierigen Situationen

Dein Kontakt für dieses Seminar

BWS Seminarberatung

IGBCE Tagungszentren
Adolf-Schmidt-Tagungszentrum
Hullerner Str. 100
45721 Haltern am See

In unserem Haus warten neben 89 gemütlichen, kürzlich renovierten Gästezimmern und wohnlichen Fernsehräumen u. a. auch ein Schwimmbad, eine Sauna, eine Kegelbahn sowie eine breite Palette an Möglichkeiten für weitere Freizeitaktivitäten auf dich. Durch unsere einmalige Lage mitten im Naturschutzgebiet Westruper Heide kannst du bei uns mit dem Fahrrad, dem Kanu oder zu Fuß die reizvolle Landschaft erkunden. Die nah gelegenen Ruhr-Metropolen Bochum, Essen und Dortmund laden zu Theater-, Musical- oder Konzertbesuchen ein. Für die richtige Lernatmosphäre findest du bei uns Seminar- und Tagungsräume mit Top-Ausstattung, eine Konferenzhalle für bis zu 150 Personen und eine hauseigene Bibliothek in der du deine im Seminar frisch erworbenen Kenntnisse noch weiter vertiefen kannst. Außerdem bieten wir eine Betreuung für Kinder im Kindergartenalter während der Seminarzeiten an –darüber hinaus gibt im Hause einen mit Spielzeug und Kindermöbeln eingerichteten Bereich, der Kindern und Eltern zur Verfügung steht. Diese Qualität ist uns wichtig und seit dem 17. Dezember 2015 ist das Adolf-Schmidt-Tagungszentrum zertifiziert nach ISO9001. Zusätzlich verfügen wir über das Zertifikat als Ökoprofit-Betrieb Kreis Vest und über die IGBCE BWS über das Zertifikat audit berufundfamilie. 

Ausstattung
Lounge / Bar
Kostenfreies WLAN
Fitnessbereich
Parkplätze
Rezeption
Zimmer
Kostenfreies WLAN