19. SBV-Jahrestagung
Dein Top-Event für Wissen, Networking und Austausch
Seminarbeschreibung
Die Arbeit in der Schwerbehindertenvertretung ist ein facettenreiches Feld: Gefragt sind grundsätzliches und aktuelles Fachwissen kombiniert mit viel Fingerspitzengefühl und der Fähigkeit, durchsetzungsstark zu handeln. Schließlich kann die Wahrung von Belegschaftsrechten, zum Beispiel zur Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess nach Krankheit oder Unfall, Existenzen sichern. Auf der 19. SBV-Jahrestagung begegnen dir Gleichgesinnte, mit denen du dich zu diversen Themen austauschen kannst. Fachvorträge, Workshops und interessante Neuigkeiten geben dir das notwendige Rüstzeug, um in der Schwerbehindertenvertretung auf dem neuesten Stand zu sein. Komm hin!
Themen dieses Seminars
- Aktuelle Gesetzgebung, neueste Informationen
- Reintegration von Mitarbeiter*innen
- Strategien diskutieren
- Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen
- Netzwerke aufbauen und ausbauen
IGBCE Tagungszentren
Und hierzu bietet unser Tagungszentrum die beste Atmosphäre: In insgesamt 124 zeitgemäß eingerichteten Zimmern (davon 5 Doppelzimmer) sowie acht Appartements, von den zwei behindertengerecht sind, findet sich viel Platz zum Wohlfühlen. Darüber hinaus ist unser Tagungszentrum mit modernster Technik ausgestattet: WLAN im gesamten Haus, moderne Videotechnik und zwei Anlagen zur Simultanübersetzung sind ebenso vorhanden wie Laptops und interaktive Whiteboards in den Seminar- und Gruppenräumen.
Natürlich sollte auch ein entspannendes Ambiente für den notwendigen Ausgleich nicht fehlen: hier in Bad Münder kannst du in unserem hauseigenen Hallenbad, im Fitnessraum, in der Sauna oder beim Qi Gong abschalten und relaxen. Auch Tischtennisplatten, Kicker und Billardtische sowie ein Studio für Plastisches Gestalten stehen für dich und deine Kolleg(inn)en bereit.
Du bevorzugst Aktivitäten im Freien? Draußen locken eine Minigolfanlage, ein Mehrzweckplatz für Volley- oder Basketball und ein Bolzplatz. Der Deister, Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge, lädt zum Wandern und Erkunden ein.
Im "Willis", der Gaststätte mit dem stilvollen Ambiente sowie in unserem Kaminhaus gibt es Gelegenheit mit anderen Teilnehmer(inne)n ins Gespräch zu kommen oder einfach außerhalb des Seminarprogramms ein wenig zu entspannen. Wenn du es geselliger magst, kannst du am Preisskat teilnehmen, dich bei einem Spiele-Abend vergnügen oder auf der Kegelbahn die Kugel schieben. In der warmen Jahreszeit verlagern wir einmal in der Woche das Abendessen an den großen Grill im attraktiven Außenbereich rund ums Kaminhaus. Unser Abendprogramm ist vielseitig und reicht von regelmäßiger Live-Musik über Ausstellungen und Filmen bis zu politischen Lesungen und Diskussionen.
Die Qualität unserer Lerndienstleistungen für die Aus- und Weiterbildung ist zertifiziert nach DIN ISO 29990.