Know-how, Trends und Netzwerke

Bei der 18. Jahrestagung der IGBCE kamen Interessenvertreter*innen aus ganz Deutschland zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen in Mitbestimmung und Arbeitswelt auszutauschen. Inspirierende Vorträge von Expert*innen boten fundierte Einblicke in politische, gewerkschaftliche und rechtliche Themen. In Diskussionsrunden wurden Herausforderungen benannt und praxisnahe Lösungsansätze entwickelt.

Thematische Workshops luden zum Mitgestalten ein und boten Raum für neue Perspektiven und konkrete Strategien für die betriebliche Praxis. Ein zentraler Bestandteil war die Begleitmesse, auf der Dienstleister und Produktanbieter innovative Trends präsentierten.

Impressionen von Tag 1

Auch in diesem Jahr durften wir wieder renommierte Gäste bei der 18. BR-Jahrestagung begrüßen. Mit dabei waren unter anderem Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IGBCE, Birgit Biermann, stellvertretende Vorsitzende der IGBCE und zweite Geschäftsführerin der BWS, Francesco Grioli, Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstands, sowie Olaf Lies, Ministerpräsident von Niedersachsen.

Ihre Impulse und Einschätzungen zu den aktuellen Herausforderungen in Mitbestimmung und Arbeitswelt sorgten für spannende Diskussionen und wichtige Denkanstöße.

Namenhafte Stimmen aus Politik und Gewerkschaft

„Man hört in manchen Betrieben „Das wird hier alles nichts mehr“. Richtig ist: die Situation ist nicht statisch und es lohnt sich immer offen zu bleiben, Antworten zu suchen und nach vorne zu gehen.” - Michael Vassiliadis

Foto: © Lennart Helal

Betriebsrätinnen und Betriebsräte sind demokratisch gewählte und legitimierte Zukunftsgestalter. Sie sind eben nicht die Blockierer. Sie sind Mitmacher, Garanten für die Zukunft in den Betrieben.” - Birgit Biermann

Foto: © photovision

„Es geht in vielen Betrieben um die wirtschaftliche Verunsicherung durch Transformation. Da ist auch die Politik gefragt. Aber in den realbetrieblichen Situationen kann die IGBCE eine Menge Kraft entfalten.” - Francesco Grioli

Foto: © photovision

Menschen übernehmen gesellschaftliche Verantwortung, das gilt auch in den Betrieben. Demokratie zu leben, darauf kommt es an, und dass schon als junger Mensch in der Ausbildung.” - Olaf Lies

Foto: © photovision

Bilder: © Photovision © Lennart Helal

Video: © Karrar Oleiwi