Die digitale Transformation gestalten – aber wie?
Wie ihr eure Handlungsoptionen wirksam wahrnehmt
Seminarbeschreibung
Themen dieses Seminars
- Überblick über die technischen Möglichkeiten und die betriebliche Entwicklung im Rahmen der Digitalisierung
- Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der betrieblichen Praxis
- Auswirkungen der Digitalisierung auf Gesellschaft und Arbeitswelt
- Bestandsaufnahme: Wie weit ist die Digitalisierung im „eigenen“ Betrieb schon vorangeschritten?
- Besuch in einer Lernfabrik: Technik von morgen anfassbar erleben
- Chancen und Risiken der digitalen Fabrik und Verwaltung
- Folgen der Digitalisierung auf Fachkräftemängel, Qualifikation und Arbeitsbedingungen
- Handlungsansätze für Beschäftigte und betriebliche Funktionär*innen
- Handlungsfelder für die IGBCE und ihre Mitglieder in den Betrieben
- Bearbeitung der Fragestellungen und Entwicklung von eigenen Handlungsperspektiven
Dein Kontakt für dieses Seminar

IGBCE Tagungszentren
In unserem Haus warten neben 89 gemütlichen, kürzlich renovierten Gästezimmern und wohnlichen Fernsehräumen u. a. auch ein Schwimmbad, eine Sauna, eine Kegelbahn sowie eine breite Palette an Möglichkeiten für weitere Freizeitaktivitäten auf dich. Durch unsere einmalige Lage mitten im Naturschutzgebiet Westruper Heide kannst du bei uns mit dem Fahrrad, dem Kanu oder zu Fuß die reizvolle Landschaft erkunden. Die nah gelegenen Ruhr-Metropolen Bochum, Essen und Dortmund laden zu Theater-, Musical- oder Konzertbesuchen ein. Für die richtige Lernatmosphäre findest du bei uns Seminar- und Tagungsräume mit Top-Ausstattung, eine Konferenzhalle für bis zu 150 Personen und eine hauseigene Bibliothek in der du deine im Seminar frisch erworbenen Kenntnisse noch weiter vertiefen kannst. Außerdem bieten wir eine Betreuung für Kinder im Kindergartenalter während der Seminarzeiten an –darüber hinaus gibt im Hause einen mit Spielzeug und Kindermöbeln eingerichteten Bereich, der Kindern und Eltern zur Verfügung steht. Diese Qualität ist uns wichtig und seit dem 17. Dezember 2015 ist das Adolf-Schmidt-Tagungszentrum zertifiziert nach ISO9001. Zusätzlich verfügen wir über das Zertifikat als Ökoprofit-Betrieb Kreis Vest und über die IGBCE BWS über das Zertifikat audit berufundfamilie.