
Barrierefrei Arbeiten
Der SBV vertritt die Interessen schwerbehinderter Menschen in Unternehmen. Die Arbeit der Schwerbehinderenvertretung ist sehr spezifisch, die Fragestellungen sind facettenreich: Welche Chancen eröffnet Inklusion für Beschäftigte und Unternehmen? Welche besonderen Rechte haben schwerbehinderte Kolleg*innen? Wie muss ein barrierefreier Arbeitsplatz gestaltet sein? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben dir unsere Referent*innen in den drei SBV-Starterseminaren oder in unseren Schulungen zu Rechtsthemen, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Datenschutz bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit.
Unsere Referent*innen zeigen dir zudem Wege auf, wie du eigene Ideen im Unternehmen einbringen kannst, um Schwerbehinderte besser in den Alltagsbetrieb zu integrieren. Es ist ein anspruchsvoller Weg, die Barrieren für eine gelungene Inklusion aus dem Weg zu räumen. Wir unterstützen dich dabei!
Alle Seminare zum Themenfeld Schwerbehindertenvertretung (SBV)
SBV Schwerpunkte (A-Z):
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Arbeitsplatzgestaltung, Barrierefreiheit
- Betriebliches Eingliederungsmanagement in der SBV-Praxis
- Datenschutz für die Schwerbehindertenvertretung
- Grundlagenwissen für die SBV-Arbeit
- Inklusionsvereinbarung für SBV, BR und Inklusionsbeauftragte
- SBV in Arbeit 4.0 - Digitalisierung nutzen
- SBV und Rente

16. SBV-Jahrestagung
Auf der 16. SBV-Jahrestagung begegnen dir Gleichgesinnte, mit denen du dich zu diversen Themen austauschen kannst. Fachvorträge, Workshops und interessante Neuigkeiten geben dir das notwendige Rüstzeug, um in der Schwerbehindertenvertretung auf dem neuesten Stand zu sein. Komm hin!
Schnell sein lohnt sich: Jede Anmeldung die bis zum 30.04.2022 bei uns eingeht erhält einen Frühbucherrabatt von 100,00 € !!!
Laatzen, 13.06.- 15.06.2022

Tagung zum Thema Inklusion in der betrieblichen Praxis
Über Inklusion wird viel und in zahlreichen Bereichen geredet und diskutiert. Was aber genau bedeutet Inklusion für den Betrieb, für den Arbeitgeber und für die Arbeitnehmer*innen? Auf dieser Tagung wollen wir beleuchten, wie wir Inklusion sichtbar machen, und stellen uns die Frage, wie und wie weit wir sie vorantreiben können.
Haltern am See, 28.08. – 30.08.2022

Tagung zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
Anlässlich des von den Vereinten Nationen ausgerufenen Gedenk- und Aktionstags halten wir eine Tagung ab. Wir würdigen dort, was bisher schon auf dem Weg zu einem gleichberechtigten Miteinander erreicht wurde, werfen aber genauso einen Blick darauf, welche Ziele in Sachen Inklusion und Teilhabe noch vor uns liegen und wie wir sie erreichen können.
Erbendorf, 02.12.2022
Ausgewählte Seminare
Deine Ansprechpartnerin

Du hast Fragen zum Thema Schwerbehindertenvertretung (SBV)?
Mirsada Mustafi
Tel.: +49 511 7631 448
E-Mail: Mirsada.Mustafi@igbce.de