
Barrierefrei Arbeiten
Die SBV vertritt die Interessen schwerbehinderter Menschen in Unternehmen. Die Arbeit der Schwerbehinderenvertretung ist sehr spezifisch, die Fragestellungen sind facettenreich: Welche Chancen eröffnet Inklusion für Beschäftigte und Unternehmen? Welche besonderen Rechte haben schwerbehinderte Kolleg*innen? Wie muss ein barrierefreier Arbeitsplatz gestaltet sein? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben dir unsere Referent*innen in den drei SBV-Starterseminaren oder in unseren Schulungen zu Rechtsthemen, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Datenschutz bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit.
Unsere Referent*innen zeigen dir zudem Wege auf, wie du eigene Ideen im Unternehmen einbringen kannst, um Schwerbehinderte besser in den Alltagsbetrieb zu integrieren. Es ist ein anspruchsvoller Weg, die Barrieren für eine gelungene Inklusion aus dem Weg zu räumen. Wir unterstützen dich dabei!
Alle Seminare zum Thema: Schwerbehindertenvertretung
Neu im SBV-Gremium: Wir unterstützen dich im neuen Amt!

Das 100-Tage-Programm für neue SBVen
Nutzt jetzt unsere digitale Lernwelt, die euch zusätzlich zu unseren Seminaren in den ersten 100 Tagen kostenlos bei der Einfindung in das neue Amt unterstützt. Hier könnt ihr euch unterwegs und zeitlich flexibel über Themen informieren, die euch am Herzen liegen. Ihr könnt euch neues Wissen aneignen, euch herausfordernden Quizzen stellen und in Live-Sessions Face-to-Face über eure Belange sprechen.
Die 17. SBV-Jahrestagung: Save the date
Birgit Biermann, Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstandes der IGBCE — zur SBV-Wahl und der digitalen SBV-Lernwelt
Deine Ansprechpartnerin

Du hast Fragen zu unseren SBV Angeboten?
Agnes Weiler
Tel.: +49 511 7631 494
E-Mail: Agnes.Weiler@igbce.de